Datenschutzerklärung

Asflonger Tourism Solutions nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten wir auf unserer Online-Plattform und im Rahmen unserer Dienstleistungen sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), einzuhalten.

1. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Asflonger Tourism Solutions
Mariahilfer Straße 14
1070 Wien
Österreich

2. Arten der von uns gesammelten Daten

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern:

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden die gesammelten Daten für folgende Zwecke:

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

5. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere digitale Plattform verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und personalisierte Inhalte bereitzustellen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder unsere Cookie-Einwilligungslösung nutzen. Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu gegeben haben.

Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erfolgt nur unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, z.B. auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln.

7. Datensicherheit

Wir implementieren geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugangskontrollen, regelmäßige Sicherheitsaudits und die Schulung unserer Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten.

8. Speicherdauer der Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. steuerliche und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten). Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

9. Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte gemäß DSGVO:

Um Ihre Rechte auszuüben oder Fragen zum Datenschutz zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte über die unter Abschnitt 1 angegebenen Kontaktdaten.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktualisierte Version wird auf unserer Online-Plattform veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen.

Zuletzt aktualisiert: 22. April 2024